top of page

Call for Proposals: Öffentlicher Luxus in München und darüber hinaus

Autorenbild: Assoziation:EAssoziation:E

In Zeiten multipler Krisen – von der Klimakrise über wachsende soziale Ungleichheit bis hin zur Krise der Demokratie – braucht es neue Wege, um gesellschaftlichen Wohlstand gerecht und nachhaltig zu gestalten. Das Konzept des "Öffentlichen Luxus" bietet hierfür einen vielversprechenden Ansatz: Es steht für den universellen Zugang zu hochwertigen öffentlichen Gütern und Dienstleistungen, die ein gutes Leben für alle ermöglichen. Anders als privater Überfluss für wenige setzt öffentlicher Luxus auf kollektiven Wohlstand durch demokratisch gestaltetes Gemeineigentum.


Mit dieser Ausschreibung suchen wir innovative Projekte, die zur Entwicklung, Erprobung und Vermittlung verschiedener Formen öffentlichen Luxus beitragen. Wir fördern sowohl wissenschaftliche Forschungsvorhaben als auch Bildungsprojekte und künstlerische Arbeiten, die sich mit der Theorie und Praxis gemeinsam genutzter Güter auseinandersetzen.


Wir fördern Projekte in drei Kategorien:


1. Forschungsprojekte

- Empirische Studien zu bestehenden Modellen öffentlicher Güter und ihrer Wirkung

- Kritische Analysen zu Privatisierungen

- Entwicklung neuer Konzepte für demokratische Verwaltung von Gemeingütern

- Analyse von Implementations- und Skalierungsmöglichkeiten

- Untersuchungen zu ökologischen und sozialen Effekten kollektiver Nutzungsformen


2. Bildungsprojekte

- Entwicklung von Bildungsmaterialien zum Thema Gemeingüter und öffentlicher Luxus

- Konzeption von Workshops und Seminaren für verschiedene Zielgruppen

- Erstellung von digitalen Lernformaten und interaktiven Tools

- Partizipative Bildungsformate zur Vermittlung demokratischer Gestaltungskompetenz


3. Kunst- und Kulturprojekte

- Künstlerische Interventionen im öffentlichen Raum

- Dokumentarische Arbeiten zu gemeinwohlorientierten Initiativen

- Partizipative Kunstprojekte zur Neugestaltung öffentlicher Räume

- Künstlerische Formate zur Vermittlung alternativer Wohlstandsmodell


Euer Projekt sollte:

- Einen konkreten Beitrag zur Entwicklung oder Vermittlung öffentlichen Luxus leisten

- Innovative Ansätze verfolgen und neue Perspektiven eröffnen

- Partizipativ angelegt sein und verschiedene gesellschaftliche Gruppen einbeziehen

- Praktische Relevanz und Übertragbarkeit aufweisen

- Nachhaltigkeitsaspekte berücksichtigen


Bewerbt euch jederzeit, indem ihr folgende Unterlagen und potentielle Fragen / ggf. Weiteres an info@assoziation-e.org sendet:

1. Projektskizze (max. 5 Seiten) mit:

- Beschreibung der Projektidee und Zielsetzung

- Methodische Vorgehensweise

- Zeitplan und Meilensteine

- Erwartete Ergebnisse und deren Vermittlung

2. Kostenplan

3. Kurze Darstellung der durchführenden Personen/Institutionen


Gerne könnt ihr euch auch erstmal formlos bei uns melden und wir schauen dann gemeinsam, wie sich euer Projekt inkl. Projektplan konzipieren lässt :)

 
 
 

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Comments


bottom of page